Öffnungszeiten Mo. - Fr. ab 11:30 Uhr durchgehend, Sa., So. und an Feiertagen ab 18:00 Uhr, Tel.: 0711 664190
Das traditionell schwäbische Restaurant Stuttgarter Stäffele besteht aus 5 Lokalen für schwäbische Spezialitäten. Großes Stäffele, Kleines Stäffele, Weinkeller, Raritätenkabinett und Höflesgarten vereinen sich zu einem einmalig urigen gastronomischen Highlight im Westen Stuttgarts.
Großes Stäffele
Gehen Sie doch mal echt schwäbisch essen. Uriges Ambiente, freundliches Personal und eine im wahrsten Sinne des Wortes von Hand gestaltete Speisekarte entführen den Gast in die Welt der Schwäbischen Küche. Angefangen mit schwäbischen Gerichten wie: sauren Kutteln, schwäbischen Maultaschen oder der Spezialität des Hauses der Zwiebelsuppe in der Zwiebel ist diese gespickt mit echt schwäbischen Klassikern. Zum großen Stäffele
Kleines Stäffele
Die Definition von schwäbischer Gemütlichkeit. Mit ausreichend Platz für bis zu 30 Personen ist das kleine Stäffele ideal für Familienfeiern. Wie auch im großen Stäffele bietet sich dem Gast eine Speisekarte gespickt mit schwäbischen Spezialitäten. Unter schwäbischen Restaurants in Stuttgart ein echter Geheimtipp. Zum kleinen Stäffele
Weinkeller
Einmal anders essen gehen in Stuttgart. Im Stäffele Weinkeller treffen die rustikale Atmosphäre eines Gewölbes auf eine umfangreiche Auswahl an Württembergischen Weinen. Die Verbindung mit den schwäbischen Spezialitäten von der Speisekarte des Stäffele verspricht echten Genuss. Nebenbei ist in diesem Raum auch noch ein Korkenzieher Museum untergebracht. Zum Weinkeller
Raritätenkabinett
Lust auf etwas Besonderes? Mit einer Weinprobe im Raritätenkabinett können Sie die württembergische Weinkultur erleben. Auf Wunsch führt Sie ein fachkundiger Winzer oder Sommelier durch die Vielfalt der Württembergischen Weine. Einzigartig in der gehobenen Gastronomie Stuttgart. Zum Raritätenkabinett
Höflesgarten
Zwischen Ampulle und Stäffele gelegen bietet der Höflesgarten eine grüne Oase mitten in Stuttgart, hier kann man Entspannen und im Grünen von den Köstlichkeiten zweier Speisekarten zu kosten. Zum Höflesgarten
Essen im Stäffele
Die Speisekarte des Stuttgarter Stäffele sieht nicht nur ungewöhnlich aus, sie bietet auch allerlei schwäbische Spezialitäten zum schlemmen. Hinzu kommt die große Auswahl an Württembergischen Weinen die der geneigte Besucher sowohl in der Weinkarte als auch Raritätenkabinett finden kann. Zur Speisekarte
Park- & Heimwegservice
Ab 18 Uhr können Sie auf Wunsch unseren zuverlässigen Parkservice in Anspruch nehmen. Zum Park- & Heimwegservice
Menu
Wir Empfehlen:
2015er Weissburgunder
Edition Junior
Weingut Hirsch
Viel Frucht, zarter Schmelz. Klassischer Weißburgundertyp, mit floralen Anklängen, etwas gemähte Sommerwiese im Duft, erinnert im Geschmack an einen Hauch Birne und frisch aufgeschnittene Honigmelone.
Das traditionell schwäbische Restaurant Stuttgarter Stäffele besteht aus 5 Lokalen für schwäbische Spezialitäten. Großes Stäffele, Kleines Stäffele, Weinkeller, Raritätenkabinett und Höflesgarten vereinen sich zu einem einmalig urigen gastronomischen Highlight im Westen Stuttgarts.
Großes Stäffele
Gehen Sie doch mal echt schwäbisch essen. Uriges Ambiente, freundliches Personal und eine im wahrsten Sinne des Wortes von Hand gestaltete Speisekarte entführen den Gast in die Welt der Schwäbischen Küche. Angefangen mit schwäbischen Gerichten wie: sauren Kutteln, schwäbischen Maultaschen oder der Spezialität des Hauses der Zwiebelsuppe in der Zwiebel ist diese gespickt mit echt schwäbischen Klassikern. Zum großen Stäffele
Kleines Stäffele
Die Definition von schwäbischer Gemütlichkeit. Mit ausreichend Platz für bis zu 30 Personen ist das kleine Stäffele ideal für Familienfeiern. Wie auch im großen Stäffele bietet sich dem Gast eine Speisekarte gespickt mit schwäbischen Spezialitäten. Unter schwäbischen Restaurants in Stuttgart ein echter Geheimtipp. Zum kleinen Stäffele
Weinkeller
Einmal anders essen gehen in Stuttgart. Im Stäffele Weinkeller treffen die rustikale Atmosphäre eines Gewölbes auf eine umfangreiche Auswahl an Württembergischen Weinen. Die Verbindung mit den schwäbischen Spezialitäten von der Speisekarte des Stäffele verspricht echten Genuss. Nebenbei ist in diesem Raum auch noch ein Korkenzieher Museum untergebracht. Zum Weinkeller
Raritätenkabinett
Lust auf etwas Besonderes? Mit einer Weinprobe im Raritätenkabinett können Sie die württembergische Weinkultur erleben. Auf Wunsch führt Sie ein fachkundiger Winzer oder Sommelier durch die Vielfalt der Württembergischen Weine. Einzigartig in der gehobenen Gastronomie Stuttgart. Zum Raritätenkabinett
Höflesgarten
Zwischen Ampulle und Stäffele gelegen bietet der Höflesgarten eine grüne Oase mitten in Stuttgart, hier kann man Entspannen und im Grünen von den Köstlichkeiten zweier Speisekarten zu kosten. Zum Höflesgarten
Essen im Stäffele
Die Speisekarte des Stuttgarter Stäffele sieht nicht nur ungewöhnlich aus, sie bietet auch allerlei schwäbische Spezialitäten zum schlemmen. Hinzu kommt die große Auswahl an Württembergischen Weinen die der geneigte Besucher sowohl in der Weinkarte als auch Raritätenkabinett finden kann. Zur Speisekarte
Park- & Heimwegservice
Ab 18 Uhr können Sie auf Wunsch unseren zuverlässigen Parkservice in Anspruch nehmen. Zum Park- & Heimwegservice